Digital Signage im Pflegeheim : Die Lösung für medizinisch-soziale Einrichtungen

In einer Welt, in der visuelle Kommunikation zu einem strategischen Hebel wird, positioniert sich Trisplay als unverzichtbarer Partner im Bereich des Digital Signage für Pflegeeinrichtungen. Das Schweizer Unternehmen ist auf maßgeschneiderte digitale Lösungen spezialisiert und bietet leistungsstarke, benutzerfreundliche Systeme, die perfekt auf die Bedürfnisse von medizinisch-sozialen Einrichtungen, Kliniken und Krankenhäusern abgestimmt sind.

Optimierte visuelle Kommunikation für Pflegeeinrichtungen

Digital Signage in Pflegeeinrichtungen ermöglicht die Echtzeit-Anzeige wichtiger Informationen wie Besuchszeiten, Tagesmenüs, Notfallhinweise, Freizeitaktivitäten oder medizinische Erinnerungen. Über eine zentrale, benutzerfreundliche Oberfläche kann der Inhalt sicher und ortsunabhängig verwaltet werden.

Trisplay entwickelt Digital Signage-Lösungen, die sich nahtlos in Empfangsbereiche, Flure oder Gemeinschaftsräume integrieren. Diese interaktiven Bildschirme verbessern die Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen – und verleihen der Einrichtung gleichzeitig ein modernes und professionelles Erscheinungsbild.

Technologien, die auf den medizinisch-sozialen Sektor abgestimmt sind

Die von Trisplay entwickelten Lösungen basieren auf robusten und skalierbaren Technologien :

  • Bildschirme in hoher Auflösung

  • Intuitive Content-Management-Software (CMS)

  • Cloudbasierte Fernaktualisierung

  • Mögliche Integration in bestehende Verwaltungssysteme (ERP, Planung etc.)

  • Mehrsprachige Anzeige für optimale Barrierefreiheit

Ein Informationsbildschirm erleichtert die Kommunikation

Diese Lösungen ermöglichen eine reibungslose interne Kommunikation und ein verbessertes Nutzererlebnis, wobei sie gleichzeitig die Sicherheits- und Datenschutzstandards des Gesundheitswesens einhalten.

Bereit, Ihre Bildschirme in echte Kommunikationswerkzeuge zu verwandeln ?

Testen Sie TrisPlay jetzt – schnelle Einrichtung, sofortige Ergebnisse.

Die Vorteile digitaler Lösungen und von Digital Signage in Pflegeeinrichtungen (APH)

Digital Signage in APH-Einrichtungen bietet zahlreiche konkrete Vorteile :

  • Reduzierung des Verwaltungsaufwands durch Wegfall papierbasierter Kommunikation

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit bei Alarmmeldungen oder Programmänderungen

  • Förderung des Gemeinschaftslebens innerhalb der Einrichtung

  • Stärkung der Beziehung zwischen Bewohnern, Personal und Angehörigen

  • Modernes und professionelles Erscheinungsbild der Pflegeeinrichtung

Trisplay : Ein vertrauenswürdiger Partner

Mit Sitz in Lausanne begleitet Trisplay medizinisch-soziale Einrichtungen und Unternehmen im Pflegesektor bei der Umsetzung maßgeschneiderter Digital Signage-Lösungen, die auf die alltäglichen Herausforderungen abgestimmt sind. Von der Bedarfsanalyse über die Installation interaktiver Bildschirme bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden und einem zuverlässigen technischen Support bietet das Unternehmen einen umfassenden, flexibel anpassbaren Service – je nach den Anforderungen jeder Einrichtung.

Dank fundierter Expertise im Bereich digitaler Beschilderung entwickelt Trisplay innovative visuelle Werkzeuge, die die multimediale Verbreitung klarer und ansprechender Informationen fördern. Diese Lösungen integrieren sich nahtlos in den Alltag von APH-Einrichtungen und erleichtern die Kommunikation zwischen Bewohnern, Mitarbeitenden und Besuchenden.

Die Systeme sind über ein sicheres Netzwerk verbunden und internetbasiert zugänglich, was einen schnellen, zentralisierten Zugriff auf digitale Inhalte ermöglicht. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, Aktivitäten, Projekte und Initiativen innerhalb der Einrichtung sichtbar zu machen.

Trisplay unterstützt damit das ständige Bestreben nach Effizienz, Modernität und Menschlichkeit in der internen Kommunikation und Organisationsentwicklung medizinisch-sozialer Institutionen – und erleichtert so den Pflegealltag spürbar.

https://www.trisplay.ch/wp/wp-admin/post.php?post=632&action=edit&lang=fr

FAQ – Digital Signage in Pflegeeinrichtungen

  1. Was ist Digital Signage in Pflegeeinrichtungen ?
    Auch bekannt als Digital Signage, handelt es sich um ein System digitaler Anzeigebildschirme, das die Echtzeitübertragung von Informationen innerhalb medizinisch-sozialer Einrichtungen ermöglicht.
  2. Welche Inhalte können angezeigt werden ?
    Digitale Mitteilungen wie Speisepläne, Besuchszeiten, Veranstaltungen, Warnmeldungen, personalisierte Nachrichten, Videos, Wetterinformationen, animierte Bilder usw.
  3. Ist die Installation kompliziert ?
    Nein. Trisplay bietet eine schlüsselfertige Installation und eine schnelle, benutzerfreundliche Einführung in die Software.
  4. Können die Bildschirme aus der Ferne verwaltet werden ?
    Ja. Über eine sichere Cloud-Plattform lassen sich die Inhalte jederzeit anpassen – ganz nach den Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Bewohner oder Gäste.
  5. Ist die Anzeige personalisierbar ?
    Unbedingt. Die Anzeigebildschirme können vollständig an das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Einrichtung sowie an die spezifischen Anforderungen der Bewohner angepasst werden. Ob es sich um einen einzelnen Informationsbildschirm in einer kleinen Praxis oder um mehrere Großbildschirme in einem größeren Unternehmen handelt – alles ist individuell gestaltbar.

Modernisieren Sie Ihre Kommunikation, verbessern Sie das Bewohnererlebnis und stärken Sie das Image Ihrer Einrichtung – mit der Digital Signage-Lösung von Trisplay.

Digital Signage im Pflegeheim: Ihr vertrauenswürdiger Partner

© 2024 Tris Informatique. Tous droits réservés.